Abpfiff

Abpfiff
Ạb|pfiff 〈m. 1; Sp.〉 das Ende od. die Unterbrechung eines Spiels anzeigender Pfiff des Schiedsrichters

* * *

Ạb|pfiff, der; -[e]s, -e (Sport):
Pfiff als Zeichen zur Beendigung eines Spiels.

* * *

Ạb|pfiff, der; -[e]s, -e (Sport): Pfiff als Zeichen zur Beendigung eines Spiels.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abpfiff — Als Abpfiff bezeichnet man im Sport die Unterbrechung oder Beendigung des laufenden Spiels durch den Schiedsrichter, der dafür in der Regel eine Trillerpfeife benutzt. Man unterscheidet folgende Abpfiff Varianten beim Fußball: Ende des Spiels:… …   Deutsch Wikipedia

  • Abpfiff — Abpfiffm Absage;Verzichtleistung.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Abpfiff — Ạb|pfiff …   Die deutsche Rechtschreibung

  • den Abpfiff machen — weggehen …   Jugendsprache Lexikon

  • Olympische Sommerspiele 2008/Fußball/Deutschland — Dieser Artikel behandelt die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Kader 3 Vorbereitung 4 Spiele …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FFC Turbine Potsdam — Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e. V. Gegründet 1. April 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • BSG Turbine Potsdam — 1. FFC Turbine Potsdam Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e.V. Gegründet 1. April 1999 Vereins …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft 2010 — FIFA Fussball Weltmeisterschaft Südafrika 2010 2010 FIFA World Cup South Africa Anzahl Nationen 32 (von 204 Bewerbern) Weltmeister Spa …   Deutsch Wikipedia

  • SSV Turbine Potsdam — 1. FFC Turbine Potsdam Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e.V. Gegründet 1. April 1999 Verein …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Spielplan — Dieser Artikel informiert über den Spielplan der Fußball Weltmeisterschaft 2010. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppenphase 1.1 Gruppe A 1.2 Gruppe B 1.3 Gruppe C …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”